Kontakt
Hasbach Sanitär und Heizung
Castroper Straße 74
45711 Datteln
Homepage:www.hasbach.org
Telefon:02363 61043
Fax:02363 72049

Badezimmer

Badsanierung - Vorwandinstallation
Die moderne Installationsart - ohne Wand aufstemmen!

Vorwandinstallation bedeutet, dass eine Installationsebene (z.B. für sanitäre Anlagen) vor einem bestehenden Mauerwerk erstellt wird.

Bildquelle: Viega

Der Vorteil einer Vorwandinstallation ist, dass keine Stemmarbeiten am bestehenden Mauerwerk durchgeführt werden müssen. Vorwandinstallationen sind daher sowohl im Neubau, als auch im Sanierungsfall die erste Wahl. Einige Hersteller bieten dafür fertige Systeme an, mit denen Installationslösungen für alle Wand- und Raumsituationen einfach und schnell umsetzbar sind.

Die Planung einer Vorwandinstallation muss die räumlichen Gegebenheiten des Bades berücksichtigen, da die Vorwand ca. 25 cm tief ist. Auch muss vor Erstellung der Installation festgelegt werden, an welcher Stelle die einzelnen Sanitärobjekte angebracht werden sollen. Eine detaillierte Badplanung ist also die Voraussetzung für eine gute Installationsplanung

Vorteile

Die Vorteile der Vorwandinstallation sind:

  • Zeitersparnis und damit Kosteneinsparung
  • überall flexibel positionierbar, auch bei schwierigen Grundrissen
  • auch bei tragenden Wänden möglich, da die Wände nicht geschlitzt werden
  • keine Stemm- oder Schlitzarbeiten am Mauerwerk, somit sind keine Fremdgewerke erforderlich
  • sehr geringes Staubaufkommen bei der Installation
  • sehr stabil, somit auch für barrierefreie Bäder geeignet
  • neue, formschöne Gestaltungsmöglichkeiten im Bad, wie z.B. neue Ablageflächen
  • leicht zugänglich, somit reinigungsfreundlich und bei Bedarf schnelle Reparaturarbeiten möglich
  • verbesserter Schallschutz durch die Wand vor der Wand

Variationen

Vorwandinstallationen gibt es in unterschiedlichen Versionen

  • konventionelle Methode: Das Installationsmaterial wird vor einer Wand montiert und davor eine zweite Wand gemauert.

  • Nutzung von Montagerahmen: Alle Installationsmaterialien werden am Montagerahmen befestigt, welcher später mit Gipsplatten verkleidet wird.

  • Installationsbausteine: Die Installationsbausteine enthalten bereits alle notwendigen Leitungen und Anschlüsse. Die Leerräume zwischen den einzelnen Bausteinen werden später vermauert.


Starke Marken für die Vorwandinstallation

Geberit

GEBERIT

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist euro­päischer Markt­führer für Sanitär­produkte. Geberit bietet sowohl in der Sanitär­technik als auch im Bereich der Bade­zimmer­kerami­ken einzig­artige Mehr­werte.

Viega

VIEGA

Es gibt Dinge, die haben Bestand. Bei Viega ist das die Inno­vations­kraft. Viega produziert Installa­tions­technik für Sanitär und Heizung und ist bei der Press­technik für metallene Rohr­leitungs­systeme welt­weit die Nummer 1.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Tipps zum Gas spa­ren

Mehrere Geldscheine vor einem Thermostatkopf

Wie spa­ren Sie am bes­ten und ein­fachs­ten Gas? Wir zei­gen Ih­nen 9 ein­fach Tipps und Tricks, wie auch Sie im Pri­vat­haus­halt Gas und so­mit Geld spa­ren kön­nen.

Aufsatzwaschtische von Bette

Aufsatz-Waschtisch BetteBalance in weiß montiert auf einem weißen Unterschrank

Sie wol­len ein State­ment für Ihr Ba­de­zim­mer? Und gleich­zei­tig ei­nen Wasch­tisch, der sich in je­de Ihrer Ge­stal­tungs­ide­en per­fekt ein­fügt? Dann sind Sie bei Bette genau richtig!

Zehnder ComfoSpot 55 Twin

Ein Handwerker lächelt in die Kamera. Hinter ihm an der Wand der Zehnder ComfoSpot 55 Twin.

Mit ein­fa­cher In­stal­la­ti­on zum op­ti­ma­len Luft­aus­tausch. Neu­es de­zen­tra­les Lüf­tungs­ge­rät Zehnder ComfoSpot 55 Twin arbeitet leise, dezent und effizient.

LCC Active von LAUFEN

Die in­no­va­ti­ve Ober­flä­chen­ver­ede­lung ist der neue Maß­stab für Hy­gie­ne und Nach­hal­tig­keit