Kontakt
Hasbach Sanitär und Heizung
Castroper Straße 74
45711 Datteln
Homepage:www.hasbach.org
Telefon:02363 61043
Fax:02363 72049

Badezimmer
Daikin Logo

Aller guten Dinge sind drei:

Daikin Split-Klimagerät erneut Testsieger der Stiftung Warentest

Im dritten Jahr in Folge kürt die Stiftung Warentest ein Split-Klimagerät von Daikin zum Test­sieger (test 6/2022): Dieses Jahr über­zeugte Daikin Perfera (FTXM25R/RXM25R) die Tester. Gemein­sam mit dem Gerät eines anderen Herstellers erhielt Perfera das test-Qualitäts­urteil gut (2,0). Bei den Umwelteigenschaften, die mit 50 % in die Gesamt­bewertung eingehen, wurde Perfera am besten (gut 1,8) von allen acht getesteten Single-Split-Klima­geräten bewertet. Hier punktete Perfera durch seine hohe Energieeffizienz. Bereits in den letzten beiden Jahren wurden Split-Klima­geräte von Daikin (Comfora in 2020 / Emura in 2021) zum Testsieger von Stiftung Warentest ernannt.

Das Stiftung Warentest Ergebnis: Energieeffizienz im Fokus

Gerade der Blick auf die Umwelt­eigenschaften ist wichtig: Hier ermittelte Stiftung Warentest, wie energie­effizient die Geräte bestimmte Wärme­mengen nach draußen trans­portieren. Die Geräte kühlten bei 24 Grad Celsius Innen­temperatur und unter­schiedlichen Außen­temperaturen. „Die Inverter­technologie von Perfera senkt den Energie­verbrauch um 30 %, die intelligente Steuerung und Energie­spar­einstellungen vermeiden unnötigen Verbrauch“, erläutert Alexander Jungmann, Produkt­manager Split/Sky Air bei Daikin.

Daikin Perfera
Foto: Daikin

In die Note der Umwelteigen­schaften flossen zudem die Bewertungen des Kälte­mittels sowie der Geräusche-Emission ein. Am leisesten schnitt das Außengerät von Daikin Perfera zusammen mit einem anderen Gerät ab, so die Stiftung Waren­test. Neben einem schlichten Design verfügt auch das Innen­gerät Perfera über eine flüsterleise Betriebs­weise. Ein Nacht­modus, in dem automatisch die Temperatur im Heizbetrieb um 2 Grad Celsius abgesenkt und im Kühl­betrieb um 0,5 Grad Celsius erhöht wird, sorgt für erholsamen Schlaf. Darüber hinaus punktet das Gerät mit hohen Energie­effizienz­werten: Das Wandgerät mit A+++ in Kühlen und Heizen.

Einfache Montage und Bedienung

Perfera kann als Monosplit-System, bei dem ein Innen- mit einem Außen­gerät verbunden ist, oder als Multisplit-Anlage mit bis zu fünf Innen­geräten verbaut werden. Gesteuert und bedient werden kann Perfera jeweils durch eine Infrarot-Fern­bedienung sowie mit der neuen Daikin Onecta App. Die App verfügt über eine Sprach­steuerungs-Funktion, die mit Smart-Home-Geräten wie Google Assistant und Amazon Alexa voll kom­patibel ist. Der Nutzer bleibt so stets über aktuelle Vor­gänge des Geräts informiert und kann wesentliche Funktionen, wie Raum­temperatur, Betriebsart, Lüfterstufe und vieles mehr, auch von unter­wegs schnell und unkompliziert regulieren.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

STIEBEL ELTRON: Förderung für Heizungswechsel

STIEBEL ELTRON Logo

„Mit der Wärmepumpe auf der sicheren Seite“: Staat über­nimmt beim Hei­zungs­wech­sel bis zu 70 Pro­zent der Kosten.

Geberit TurboFlush

Toilette von oben

Die op­ti­mier­te spi­ral­för­mi­ge Len­kung des Was­ser­stroms sorgt für ei­ne lei­se und aus­ge­spro­chen gründ­li­che Aus­spü­lung.

Grünbeck: Starke Filter­leistung– einfacher Betrieb

Rück­spül­fil­ter MR und MRA

Neue Rück­spül­fil­ter von Grün­beck ar­bei­ten ma­nu­ell oder voll­au­to­ma­tisch

Aufsatzwaschtische von Bette

Aufsatz-Waschtisch BetteBalance in weiß montiert auf einem weißen Unterschrank

Sie wol­len ein State­ment für Ihr Ba­de­zim­mer? Und gleich­zei­tig ei­nen Wasch­tisch, der sich in je­de Ihrer Ge­stal­tungs­ide­en per­fekt ein­fügt? Dann sind Sie bei Bette genau richtig!