Kontakt
Hasbach Sanitär und Heizung
Castroper Straße 74
45711 Datteln
Homepage:www.hasbach.org
Telefon:02363 61043
Fax:02363 72049

Badezimmer

Smarte Armatur HANSAELECTRA mit Hasbach Sanitär und Heizung

Mehr als nur be­rüh­rungs­los

Die An­for­de­run­gen an Ge­bäu­de hin­sicht­lich ei­ner ef­fi­zi­en­ten Sa­ni­tär­tech­nik im öf­fent­li­chen, aber auch zu­neh­mend im pri­va­ten Be­reich stei­gen. Ei­ne smar­te Ar­ma­tur, die hier­für be­darfs­ge­rech­te und zu­kunfts­of­fe­ne Lö­sun­gen bie­tet, prä­sen­tiert HANSA mit der neu­en Ge­ne­ra­ti­on der HANSAELECTRA erst­mals auf der Mes­se IFH/Intherm in Nürnberg.

Als Spe­zia­list für die Her­stel­lung hoch­wer­ti­ger und in­no­va­ti­ver Sa­ni­tär­ar­ma­tu­ren hat sich HANSA zum Ziel ge­setzt, den Um­gang mit Was­ser zu­ver­läs­si­ger, kom­for­ta­bler, smar­ter und nach­hal­ti­ger zu ge­stal­ten. Das jüngs­te Er­geb­nis die­ser kon­se­quen­ten Ent­wick­lung ist die um­fang­rei­che Über­ar­bei­tung der be­kann­ten Ar­ma­tu­ren­se­rie HANSAELECTRA. Sie kom­bi­niert schlan­kes, mo­der­nes De­sign, Hoch­leis­tungs­werk­stof­fe und in­no­va­ti­ve Kon­nek­ti­vi­tät, die un­ter an­de­rem ei­ne di­gi­ta­le Über­wa­chung und Steue­rung von Res­sour­cen­ver­brauch oder Spül­vor­gän­gen mög­lich macht.

Ein Foto von mehreren Waschbecken mit der HANSAELECTRA Armatur nebeneinander. Ab der Hälfte geht das Foto in einen gezeichneten Style über.
Die neue HANSAELECTRA ist in drei Design­va­ri­an­ten, zwei ver­schie­de­nen Grö­ßen und den zwei Ober­flä­chen Chrom und Matt­schwarz verfügbar.

So fle­xi­bel, dass es im­mer passt

Dank der Va­ri­an­ten­viel­falt ge­lingt die prä­zi­se und fein­gra­nu­la­re An­pas­sung an die je­wei­li­gen Pla­nungs­er­for­der­nis­se. Da­bei kann mit den Di­men­sio­nen Design, Ma­te­ri­al, Funk­tio­na­li­tät, Strom­ver­sor­gung und Kon­nek­ti­vi­tät ge­ar­bei­tet wer­den. Die neue HANSAELECTRA ist in drei Design­va­ri­an­ten, zwei ver­schie­de­nen Grö­ßen und den zwei Ober­flä­chen Chrom und Matt­schwarz ver­füg­bar. Va­ri­an­ten aus Ver­bund­werk­stoff mit me­tall­frei­en Was­ser­we­gen eig­nen sich ins­be­son­de­re für sen­si­ble Ein­satz-Um­ge­bun­gen. Ein se­ri­en­mä­ßig be­weg­li­cher Strahl­reg­ler lässt sich um je­weils 10 Grad in je­de Rich­tung ver­stel­len und un­ter­stützt so die An­pas­sung auf die je­wei­li­ge Form des Wasch­beckens.

Die verschiedenen Varianten der HANSAELECTRA.
Die neue HANSAELECTRA ist in drei Design­va­ri­an­ten, zwei ver­schie­de­nen Grö­ßen und den zwei Ober­flä­chen Chrom und Matt­schwarz verfügbar.

Sen­sor­tech­nik der vier­ten Generation

Herz­stück der neu­en HANSAELECTRA ist der in­te­grier­te Sen­sor in sei­ner mitt­ler­wei­le vier­ten Ge­ne­ra­ti­on. Der drei-lin­si­ge Auf­bau er­mög­licht ei­ne ver­bes­ser­te De­tek­ti­on und Aus­lö­se­ge­nau­ig­keit auch bei schwie­rigs­ten Um­ge­bungs­si­tua­tio­nen. Das en­er­gie­spa­ren­de und over-the-air up­datefä­hi­ge Sen­sor-Design um­fasst ne­ben der De­tek­ti­on auch die Kon­nek­ti­vi­tät zur Hansa 360 App, den in­no­va­ti­ven HANSA DIGITAL SERVICES und wei­te­rem Zu­be­hör. Zu­dem über­wacht ein spe­zi­el­ler Sen­sor die Tem­pe­ra­tur in Echt­zeit und schal­tet das Was­ser au­to­ma­tisch ab, so­bald ei­ne vor­ein­ge­stell­te Misch­was­ser-Tem­pe­ra­tur über­schrit­ten wird. Die­ser Verbrühungs­schutz sorgt für zu­sätz­li­che Si­cher­heit, bei­spiels­wei­se in Kin­der­gär­ten. Das neu ent­wi­ckel­te Ma­gnet­ven­til ist selbst­rei­ni­gend und schal­tet hoch­prä­zi­se bei nied­ri­gem Strom­bedarf.

Smarte Armatur HANSAELECTRA in Schwarz.
Dar­auf ist Ver­lass: Herz­stück der neu­en HANSAELECTRA ist der in­te­grier­te Sen­sor in der vier­ten Ge­ne­ra­ti­on. Der spe­zi­el­le Auf­bau er­mög­licht ei­ne ver­bes­ser­te De­tek­ti­on und Aus­lö­se­ge­nau­ig­keit auch bei schwie­rigs­ten Umgebungs­situationen.

En­er­gie­aut­ark und da­mit fle­xi­bel einsetzbar

Je nach An­for­de­rung an Si­cher­heit und Kom­fort be­steht die Mög­lich­keit, zwi­schen Kalt­was­ser, in­di­vi­du­ell ein­stell­ba­rer oder ei­ner de­fi­nier­ten Was­ser­tem­pe­ra­tur zu wäh­len. Un­ver­gleich­li­che Fle­xi­bi­li­tät bie­tet die Strom­ver­sor­gung, die von Netz- über Bat­te­rie­be­trieb bis hin zu ei­ner aut­ar­ken Ver­sor­gung durch das Power-Mo­dul mit Was­ser-Tur­bi­ne reicht. Da­mit ist an je­der denk­ba­ren Ent­nah­me­stel­le ei­ne be­rüh­rungs­lo­se Funk­ti­on mög­lich. Die Sen­sor­ein­heit bleibt da­bei im­mer gleich. So kann die Strom­quel­le auch nach­träg­lich ge­wech­selt wer­den, wenn sich bei­spiels­wei­se durch Re­no­vie­rungs­maß­nah­men die Aus­gangs­la­ge ver­än­dert.

Das Powermodul der HANSAELECTRA.
Un­ver­gleich­li­che Fle­xi­bi­li­tät: Mit dem Power­mo­dul, das den Strom über ei­ne in­te­grier­te Was­ser­tur­bi­ne er­zeugt, ist an je­der denk­ba­ren Ent­nah­me­stel­le ei­ne be­rüh­rungs­lo­se Funk­ti­on mög­lich.

Heu­te schon für mor­gen ge­rüs­tet

Die neue HANSAELECTRA ist weit mehr als ei­ne kom­for­ta­ble und fle­xi­bel plan­ba­re be­rüh­rungs­lo­se Ar­ma­tur. Denn von zen­tra­ler Be­deu­tung wird zu­künf­tig sein, wie sich die Da­ten aus Ver­wen­dung oder Be­triebs-Sta­tus er­fas­sen, aus­le­sen und aus­wer­ten las­sen. Die kos­ten­lo­se HANSA 360 App er­mög­licht ne­ben der klas­si­schen Pa­ra­me­ter-Ein­stel­lung die Ge­ne­rie­rung und Aus­wer­tung ei­ner Viel­zahl an ge­wünsch­ten oder gar ge­for­der­ten Da­ten. So las­sen sich bei­spiels­wei­se not­wen­di­ge Spül­vor­gän­ge an­for­de­rungs­ge­recht ein­stel­len und dokumentieren.

Was­ser ver­wan­delt sich in Daten

In ei­nem Ge­bäu­de mit vie­len Was­ser­ent­nah­me­stel­len lässt sich mit den Vor­tei­len be­rüh­rungs­lo­ser Ar­ma­tu­ren be­reits viel Was­ser und En­er­gie spa­ren. Wer­den die Ar­ma­tu­ren nun auch noch mit­ein­an­der ver­netzt und las­sen sie sich aus der Fer­ne zen­tral steu­ern, ein­stel­len und aus­wer­ten, hebt dies die Ef­fi­zi­enz auf ein völ­lig neu­es Ni­veau. Die neue HANSAELECTRA schafft ge­nau die­se Brü­cke. Die smar­te Ar­ma­tur lässt sich in höchs­ter Aus­bau­stu­fe so­wohl über ei­ne Blue­tooth Ver­bin­dung mit­tels der HANSA360 App ein­zeln oder ei­ner Gateway-An­bin­dung so­gar zen­tral über die neu­en und cloud­ba­sier­ten HANSA DIGITAL SERVICES steu­ern. Da­mit kann der Zu­stand je­der ein­zel­nen HANSELECTRA Ar­ma­tur in­ner­halb ei­nes Ge­bäu­des zen­tral ab­ge­fragt und in­di­vi­du­ell be­ein­flusst wer­den. Oh­ne vor Ort sein zu müs­sen. Spül­vor­gän­ge, Fehl­funk­tio­nen, Fehl­be­die­nung oder fäl­li­ge War­tungs­ar­bei­ten las­sen sich so hin­sicht­lich Kos­ten, Zeit­auf­wand und Er­fül­lung von Hy­gie­ne­vor­schrif­ten in bis­her un­ge­kann­ter Wei­se optimieren.

Ein Waschbecken mit der HANSAELECTRA Armatur. Darunter das Bluetooth-Modul.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Neue Geberit WCs mit Turboflush

Das wandhängende WC iCon an einer Wand mit grünen Fliesen.

Geberit lanciert neue WC-Keramiken mit TurboFlush-Spültechnik in den beliebten Serien Geberit iCon und Geberit Renova.

Dosierung von Grünbeck

Ein Wassertropfen mit einem Schutzschild und einer Pipette.

Sicherheit und Schutz durch Mineralstoffe. Mit allem, was gutes Wasser ausmacht. Aber ohne Kalk.

Viega: Neue „Visign for Style 22“

WC-Betätigungsplatte „Visign for Style 22“ mit gebürstetem Kupfer-Edelstahl-Finish.

Ei­ne der be­lieb­tes­ten WC-Be­tä­ti­gungs­plat­ten von Viega kehrt zu­rück – in über­ar­bei­te­ter Form und mit fri­schem Design: die neue „Visign for Style 22“.

GRO­HE Tem­pes­ta 110

GRO­HE Tem­pes­ta 110

Neue Hand­brau­se GRO­HE Tem­pes­ta 110: Smar­ter Wech­sel zwi­schen Strahl­ar­ten. Ein­fa­che Um­stel­lung der Strahl­ar­ten durch in­no­va­ti­ve SmartS­witch Funk­ti­on.